PIR PP

PIR PP (PostIndustrial Recycled Polypropylene) – Postindustriell recyceltes Polypropylen
PIR PP ist ein umweltfreundlicher Kunststoff, der nach dem Recycling der im industriellen Produktionsprozess anfallenden Polypropylen-Abfälle (wie Schrott, Abfallstoffe usw.) recycelt wird. Als hochgradig recycelbarer Kunststoff verfügt Polypropylen (PP) über hervorragende mechanische Eigenschaften, chemische Beständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit. PIR PP wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, insbesondere in Bereichen, in denen hohe Festigkeit und Stabilität erforderlich sind.
Produktdetails
1. Hauptquellen für hochwertiges PIR-PP-Recyclingmaterial
Abfälle aus dem Produktionsprozess
Bei der Herstellung von Polypropylenprodukten fallen häufig Abfälle wie Angussstücke, Verschnitt und Ausschuss an. Diese Abfälle sind ungenutzt und sortenrein und stellen eine wichtige Quelle für hochwertiges, industriell recyceltes Polypropylen dar.
Beispiel einer Recyclingquelle:
Angussmaterial: der Teil des Angusses, der beim Spritzgussverfahren entsteht.
Rand: Der Randabfall, der beim Beschneiden des Produkts entsteht.
Nicht konforme Produkte: minderwertige oder fehlerhafte Produkte, die bei der Produktion entstehen.
Abfälle aus der kunststoffverarbeitenden Industrie
In der Kunststoffverarbeitung fallen bei der Verarbeitung von Polypropylenmaterialien zahlreiche Abfälle an, beispielsweise Extrusionsabfälle und Beschnittabfälle. Diese Abfälle werden recycelt und zu hochwertigem Recycling-Polypropylen verarbeitet.
Beispiel einer Recyclingquelle:
Extrusionsabfälle:Abfall aus dem Extrusionsprozess von Polypropylenmaterialien.
Verschnittabfall:Abfall, der beim Zuschneideprozess von Polypropylenprodukten entsteht.
Wiederherstellungsprozess
Der Recyclingprozess für hochwertiges, industriell recyceltes Polypropylen umfasst typischerweise die folgenden Schritte:
Sammlung und Sortierung:Polypropylen-Abfälle aus industriellen Produktionsprozessen werden gesammelt und nach Material und Farbe sortiert.
Reinigung und Vorbehandlung:Der recycelte Polypropylenabfall wird gereinigt, um Oberflächenstaub und Verunreinigungen zu entfernen.
Pulverisieren und Schmelzen:Gereinigte Polypropylen-Abfälle werden pulverisiert und anschließend durch einen Schmelzprozess zu Regranulat verarbeitet.
Filtration und Pelletierung:Mithilfe einer Filtertechnologie werden winzige Verunreinigungen aus dem geschmolzenen Polypropylen entfernt, um die Reinheit des recycelten Materials sicherzustellen, das anschließend pelletiert wird.
Qualitätsprüfung:Qualitätsprüfung von Recycling-Pellets, um sicherzustellen, dass ihre Leistung den relevanten Normen und Anwendungsanforderungen entspricht.
2. Strenge Qualitätskontrolle
PIR PP wird während des Herstellungsprozesses einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass das recycelte Material den strengen Industriestandards entspricht. Jede Charge PIR PP-Rohmaterial wird einer Reihe von Leistungstests unterzogen, beispielsweise auf Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit und Hitzebeständigkeit. So wird die Zuverlässigkeit und hohe Leistungsfähigkeit in verschiedenen Anwendungen sichergestellt.
3. Hervorragende Leistung
Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:PIR PP verfügt über eine hohe Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit und eignet sich daher für Anwendungsszenarien mit hoher Belastung und längerer Nutzung.
Chemische Beständigkeit:PIR PP weist eine gute Beständigkeit gegenüber den meisten Chemikalien (wie Säuren, Laugen, Salzlösungen usw.) auf und ist für den Einsatz in chemischen Umgebungen geeignet.
Hohe Temperaturbeständigkeit:Polypropylen weist eine gute Hochtemperaturbeständigkeit auf, kann hohen Arbeitstemperaturen standhalten und ist für Umgebungen mit hohen Temperaturen geeignet.
Gute Verarbeitbarkeit:PIR PP weist eine gute Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit auf und eignet sich für Spritzguss, Extrusion und andere Verfahren, um den Anforderungen unterschiedlicher Formen und Größen von Produkten gerecht zu werden.
4. Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Durch das Recycling von Industrieabfällen reduziert PIR PP wirksam die Abfallansammlung im Produktionsprozess und erfüllt die Umweltanforderungen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Verwendung von PIR PP-Materialien trägt nicht nur dazu bei, den Bedarf an neuen Polypropylen-Rohstoffen zu verringern, sondern reduziert auch wirksam die Umweltverschmutzung.
5. Kosteneffizienz
Da der Rohstoff für PIR PP aus recyceltem Abfall gewonnen wird, sind die Produktionskosten relativ niedrig. Dies macht PIR PP zu einem kostengünstigen Kunststoff, der sich für die Massenproduktion eignet und Unternehmen hilft, ihre Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Marktnachfrage nach umweltfreundlichen Materialien zu erfüllen.
Anwendungsgebiet
Automobilindustrie:Wird in Fahrzeuginnenteilen und äußeren Kunststoffteilen (wie Stoßstangen, Armaturenbrettern usw.) verwendet, um eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Haushaltsgeräteindustrie:wie z. B. Fernsehgehäuse, Kühlschrankteile, Kunststoffteile von Waschmaschinen usw., mit guter chemischer Beständigkeit und Stabilität.
Verpackungsindustrie:Wird bei der Herstellung von Verpackungsmaterialien, Behältern, Flaschenverschlüssen usw. verwendet, um eine gute Haltbarkeit und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Industrielle Anwendungen:wie verschiedene Industriebehälter, Fässer, Paletten usw., mit hoher Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit.
Produktvorteile
Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:geeignet für dauerhaft hohe Belastungen bzw. hohe Festigkeitsanforderungen an das Produkt.
Chemische Beständigkeit:Gute Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, Salze und andere Chemikalien, geeignet für die Verpackung und Lagerung von Chemikalien.
Gute Hochtemperaturbeständigkeit:hält hohen Temperaturen stand und ist für die Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie sowie andere Branchen geeignet, in denen eine hohe Temperaturbeständigkeit erforderlich ist.
Umweltschutz:Durch das Recycling von Polypropylen-Abfällen verringern wir die Abhängigkeit von Erdölressourcen und tragen dazu bei, die Ansammlung von Kunststoffabfällen zu verringern, was den Anforderungen des Umweltschutzes entspricht.
Wirtschaft: DieDie Verwendung recycelter Materialien senkt die Produktionskosten und verschafft Unternehmen einen wettbewerbsfähigeren Preisvorteil.
Produktions- und Technologievorteile
Fortschrittliche Recyclingtechnologie:Durch moderne Recyclingtechnologie und optimierte Verarbeitungstechnologie wird sichergestellt, dass die Qualität und Leistung der PIR-PP-Materialien den Industriestandards entsprechen.
Anpassung an verschiedene Verarbeitungsmethoden:Unterstützt Spritzguss, Extrusion und andere Verarbeitungsprozesse, um den Anforderungen unterschiedlicher Formen und Größen von Produkten gerecht zu werden.