PIR (Postindustrielles Recyclingmaterial)

PIR-Kunststoff: Herkunft: Gewonnen aus Abfällen industrieller Produktion, wie z. B. Wasserrohren, Restmengen und Spritzgussrückständen. Produktionsprozess: Direktes Recycling der im Produktionsprozess anfallenden Abfälle nach Regranulierung und weiteren Verarbeitungsschritten. Anwendung: Wird üblicherweise in Industrieprodukten wie der Verpackung elektronischer Bauteile und der Herstellung von Autoteilen verwendet, da seine Eigenschaften denen von Neukunststoffen ähneln.

  • PIR EVA

    PIR EVA

    PIR EVA (PostIndustrial Recycled Ethylene Vinyl Acetate) – postindustriell recyceltes Ethylenvinylacetat-Copolymer
    PIR EVA ist ein umweltfreundlicher Kunststoff, der durch Recycling von Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA)-Abfällen aus industriellen Produktionsprozessen hergestellt wird. Aufgrund seiner hervorragenden Elastizität, Transparenz, Kältebeständigkeit und Chemikalienbeständigkeit wird EVA häufig in der Schuh-, Verpackungs-, Automobil-, Elektronik- und Medizinindustrie eingesetzt. Durch das Recycling von EVA-Abfällen reduziert PIR EVA nicht nur die Ressourcenverschwendung, sondern fördert auch eine nachhaltige Entwicklung und umweltfreundliche Produktion.

    Email Einzelheiten
  • PIR SAN

    PIR SAN

    PIR SAN (PostIndustrial Recycled StyreneAcrylonitrile) – Postindustriell recyceltes Styrol-Acrylnitril-Copolymer
    PIR SAN ist ein umweltfreundlicher Kunststoff, der durch Recycling von Styrol-Acrylnitril-Copolymer (SAN)-Abfällen aus industriellen Produktionsprozessen hergestellt wird. Styrol-Acrylnitril-Copolymer (SAN) ist ein technischer Kunststoff mit hervorragender Transparenz, Steifigkeit und chemischer Beständigkeit und wird häufig in der Elektronik-, Haushaltsgeräte-, Automobil- und Verpackungsindustrie eingesetzt. Durch das Recycling von SAN-Abfällen reduziert PIR SAN nicht nur die Ressourcenverschwendung, sondern fördert auch die Kreislaufwirtschaft und eine umweltfreundliche Produktion.

    Email Einzelheiten
  • PIR TPU

    PIR TPU

    PIR TPU (PostIndustrial Recycled Thermoplastic Polyurethane) – Postindustriell recyceltes thermoplastisches Polyurethan
    PIR TPU ist ein umweltfreundlicher Kunststoff, der aus dem Recycling von thermoplastischen Polyurethan-Abfällen (TPU) aus industriellen Produktionsprozessen hergestellt wird. Thermoplastisches Polyurethan zeichnet sich durch hervorragende Elastizität, Verschleißfestigkeit, Schlagfestigkeit und chemische Beständigkeit aus und wird häufig in der Automobil-, Elektronik-, Medizin-, Schuh- und anderen Branchen eingesetzt. Durch das Recycling ausrangierter TPU-Rohstoffe reduziert PIR TPU nicht nur den Rohstoffbedarf, sondern trägt auch zur Reduzierung der Kunststoffabfälle bei und steht im Einklang mit den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung und einer umweltfreundlichen Produktion.

    Email Einzelheiten
  • PA66

    PA66

    PIR PA66 (PostIndustrial Recycled Polyamide 66) – Postindustriell recyceltes Polyamid 66
    PIR PA66 ist ein umweltfreundlicher Kunststoff, der durch Recycling von Polyamid 66 (PA66)-Abfällen aus dem industriellen Produktionsprozess hergestellt wird. Als Hochleistungs-Konstruktionskunststoff verfügt PA66 über hervorragende mechanische Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Hitzebeständigkeit und chemische Stabilität und findet daher breite Anwendung in der Automobil-, Elektronik-, Elektro-, Maschinenbau- und anderen Bereichen. Durch das Recycling ausrangierter PA66-Rohstoffe senkt PIR PA66 nicht nur die Produktionskosten, sondern trägt auch zur Reduzierung der Kunststoffabfälle bei und steht damit im Einklang mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung.

    Email Einzelheiten
  • PIR PA12

    PIR PA12

    PIR PA12 (PostIndustrial Recycled Polyamide 12) – Postindustriell recyceltes Polyamid 12
    PIR PA12 ist ein umweltfreundlicher Kunststoff, der aus dem Recycling von Polyamid 12-Abfällen (PA12) hergestellt wird. Dank seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit, geringen Wasseraufnahme und hohen Flexibilität findet Polyamid 12 breite Anwendung in anspruchsvollen Fertigungsbereichen wie der Automobil-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie. PIR PA12 reduziert den Bedarf an Erdöl durch das Recycling von Produktionsabfällen und trägt gleichzeitig dazu bei, die Ansammlung von Kunststoffabfällen im Sinne nachhaltiger Produktionsmodelle zu reduzieren.

    Email Einzelheiten
  • PA6

    PA6

    PIR PA6 (PostIndustrial Recycled Polyamide 6) – Postindustriell recyceltes Polyamid 6
    PIR PA6 ist ein umweltfreundlicher Kunststoff, der aus dem Recycling von Polyamid 6-Abfällen (PA6, allgemein bekannt als Nylon 6) hergestellt wird. PA6 wird aufgrund seiner hervorragenden Festigkeit, Verschleißfestigkeit und thermischen Stabilität häufig in der Automobil-, Elektronik-, Textil- und Maschinenbauindustrie eingesetzt. Durch das Recycling von Polyamid 6-Abfällen reduziert PIR PA6 den Bedarf an neuen Rohstoffen und reduziert effektiv den Ausstoß von Kunststoffabfällen im Einklang mit den Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung und des Umweltschutzes.

    Email Einzelheiten
  • PIR PE

    PIR PE

    PIR PE (PostIndustrial Recycled Polyethylene) – Postindustriell recyceltes Polyethylen
    PIR PE ist ein umweltfreundlicher Kunststoff, der durch Recycling von Polyethylen-Abfällen (PE) aus der Industrie hergestellt wird. Polyethylen zählt zu den weltweit am häufigsten verwendeten Kunststoffen und wird aufgrund seiner hervorragenden Flexibilität, Kältebeständigkeit und guten chemischen Stabilität häufig in der Verpackungs-, Sanitär-, Landwirtschafts-, Bau- und anderen Industriezweigen eingesetzt. PIR PE nutzt PE-Abfälle in der industriellen Produktion für Recycling und Verarbeitung. Dies reduziert nicht nur den Bedarf an neuen Rohstoffen, sondern auch die Auswirkungen von Kunststoffabfällen auf die Umwelt und bietet Unternehmen nachhaltige Lösungen.

    Email Einzelheiten
  • ABS PIR

    ABS PIR

    PIR ABS (PostIndustrial Recycled Acrylonitril Butadiene Styrene) - Postindustriell recyceltes ABS
    PIR ABS (Postindustrial Recycled Acrylonitrile Butadiene Styrol) ist ein umweltfreundlicher Kunststoff, der durch Recycling von Industrieabfällen aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) hergestellt wird. ABS ist ein weit verbreiteter technischer Kunststoff. Aufgrund seiner guten mechanischen Eigenschaften, Schlagzähigkeit, einfachen Verarbeitung und niedrigen Kosten findet es in der Automobil-, Haushaltsgeräte-, Elektronik-, Spielzeug- und anderen Branchen ein breites Anwendungsspektrum. PIR ABS nutzt die im industriellen Produktionsprozess anfallenden Abfälle (wie Produktionsrückstände, Schrott usw.) zum Recycling und zur Aufbereitung. Dadurch wird der Ausstoß von Kunststoffabfällen reduziert und eine nachhaltige Lösung für Unternehmen geschaffen.

    Email Einzelheiten
  • 1
  • 2
  • >
  • Insgesamt 16 Datensätze
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen