RABS

  • Flammhemmendes RABS

    Flammhemmendes RABS

    Produkthighlights:

    Flammhemmendes RABS, ein hochwertiger recycelter Rohstoff
    Flammhemmendes RABS ist ein hochgradig geprüfter recycelter Acrylnitril-Butadien-Styrol-Rohstoff (RABS) aus einer einzigen Quelle, der hauptsächlich aus industriellen Spritzgussabfällen, Extrusionsabfällen und ungenutzten Formteilen gewonnen wird. Alle Rohstoffe stammen von zuverlässigen Vorlieferanten und werden geprüft und gereinigt, um die Reinheit und Stabilität des Materials zu gewährleisten. In Kombination mit halogenfreien oder halogenarmen Flammhemmern werden die flammhemmenden Eigenschaften des Produkts verbessert und sichergestellt, dass das Endprodukt strenge Sicherheitsstandards erfüllt.
    Ausgewählte Quellen für das Recycling

    Industrielle Spritzgussabfälle: Die bei der Herstellung von Gehäusen elektronischer Produkte anfallenden RABS-Spritzgussabfälle werden sorgfältig ausgesiebt und gereinigt, um sicherzustellen, dass das Material schadstofffrei ist und die Anforderungen an die Flammhemmung erfüllt.

    Extrudierter Schrott: umfasst RABS-extrudierten Schrott aus der Baustoffindustrie, hauptsächlich ungenutzte Bauprofilreste. Er wird gesiebt und gereinigt, um die hohe Reinheit des Materials sicherzustellen. Nach Zugabe halogenfreier oder halogenarmer Flammschutzmittel wird die flammhemmende Wirkung sichergestellt.

    Unbenutzte Formteile: Unbenutzte Formteile aus der Automobilteileproduktion, die nicht verwendet wurden und nur wenige Verunreinigungen enthalten. Nach der Siebung und Reinigung weisen sie hohe Flammschutzeigenschaften auf und eignen sich für Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen.
    Durch strenge Siebung und Reinigungsbehandlung gewährleisten flammhemmende RABS eine hervorragende Flammhemmung und Stabilität des Materials, das häufig in Gehäusen elektronischer Geräte, Innenteilen von Autos und anderen Bereichen verwendet wird, in denen hohe flammhemmende Eigenschaften erforderlich sind.

    Hervorragende flammhemmende Eigenschaften:
    Flammhemmende RABS sind mit hochwirksamen Flammschutzmitteln ausgestattet, um die Ausbreitung von Brandherden effektiv zu verhindern und strenge Flammschutzstandards wie die UL94 V0-Einstufung zu erfüllen. Flammhemmende RABS brennen deutlich langsamer als herkömmliche Materialien und reduzieren so die Brandgefahr effektiv. Ihre hervorragenden flammhemmenden Eigenschaften machen sie ideal für Umgebungen mit hohem Risiko.

    Stabile physikalische Eigenschaften:
    Flammhemmende RABS zeichnen sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften und gute Flammschutzeigenschaften aus. Das Material ist in puncto Festigkeit, Steifigkeit und Schlagzähigkeit mindestens so gut wie herkömmliche RABS-Materialien und erfüllt die industriellen Anforderungen an hohe Festigkeit und Langlebigkeit. Nach einer strengen Prozessbehandlung behält flammhemmendes RABS seine konstante Leistung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.

    Umweltschutz und Sicherheit:
    Als Recyclingmaterial erfüllt Flame Retardant RABS im Produktionsprozess strenge Umweltanforderungen. Durch die Zugabe halogenfreier Flammschutzmittel reduziert das Material nicht nur die Freisetzung schädlicher Substanzen, sondern auch die Entstehung giftiger Gase im Brandfall und bietet so ein höheres Maß an Sicherheit für Umwelt und Anwender.

    Es wird in vielen Bereichen eingesetzt:
    Flammhemmende RABS eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in Branchen mit strengen Brandschutzanforderungen. Sie werden häufig in Gehäusen, Armaturen und Isoliermaterialien in der Elektro- und Elektronikindustrie eingesetzt, um im Falle eines Ausfalls elektrischer Geräte einen wirksamen Schutz vor der Ausbreitung von Feuer zu gewährleisten. Darüber hinaus werden sie auch in Baumaterialien, Autoteilen und Haushaltsgeräten eingesetzt, um die allgemeine Produktsicherheit zu erhöhen.

    Email Einzelheiten
  • Verstärktes RABS

    Verstärktes RABS

    Produkthighlights:

    Hervorragende mechanische Eigenschaften:
    Verstärktes RABS verbessert die Festigkeit und Steifigkeit von herkömmlichem Recycling-ABS durch verstärkte Modifikation erheblich. Die Zugfestigkeit und Biegefestigkeit von verstärktem RABS sind im Vergleich zu herkömmlichem ABS um etwa 25 % verbessert. Dank seiner stabilen physikalischen Eigenschaften behält verstärktes RABS seine hohe Festigkeit und Haltbarkeit über lange Nutzungsdauern, insbesondere bei strukturellen und tragenden Bauteilen.

    Hervorragende Verschleißfestigkeit:
    Verstärktes RABS erhöht die Verschleißfestigkeit des Materials und eignet sich für den Langzeiteinsatz in Reibungsumgebungen. Im Vergleich zu herkömmlichem ABS weist verstärktes RABS eine deutlich höhere Verschleißfestigkeit bei hoher Reibungsfrequenz auf, was die Lebensdauer des Produkts effektiv verlängern kann. Es eignet sich ideal für Teile, die Verschleißfestigkeit und hohe Belastbarkeit erfordern, wie z. B. Automobilteile und mechanische Komponenten.

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit:
    Als recyceltes ABS-Material erfüllt Reinforced RABS die Umweltanforderungen und trägt dazu bei, die Umweltbelastung durch Kunststoffabfälle zu reduzieren. Durch innovative Modifikationstechnologien behält Reinforced RABS nicht nur seine Umweltvorteile, sondern verbessert auch seine Leistung deutlich. Dies macht es zu einem idealen Material für die umweltfreundliche Fertigung und unterstützt die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens.

    Breite Anwendungsbereiche:
    Verstärktes RABS wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, insbesondere dort, wo hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit erforderlich sind. Es wird unter anderem häufig für Strukturteile in der Automobilindustrie, Gehäuse in der Haushaltsgeräteherstellung und interne Halterungen in elektronischen Geräten verwendet. Verstärktes RABS bietet die ideale Lösung für die Anforderungen an Hochleistungsmaterialien verschiedener Produkte.

    Email Einzelheiten
  • Stärkung von RABS

    Stärkung von RABS

    Produkt-Highlights:
    Härtendes RABS, ein hochwertiger Recycling-Bestandteil
    Toughening RABS ist ein aus einer einzigen Quelle stammendes, streng geprüftes recyceltes Acrylnitril-Butadien-Styrol (RABS) aus industriellen Spritzgussabfällen, Extrusionsabfällen und ungenutzten Formteilen. Alle Rohstoffe stammen von zuverlässigen Vorlieferanten und werden geprüft und gereinigt, um die Reinheit und Stabilität des Materials zu gewährleisten und gleichzeitig eine gute Schlagzähigkeit und gute mechanische Eigenschaften für Anwendungen zu gewährleisten, die hohe Zähigkeit und Schlagzähigkeit erfordern. Ausgewählte Recyclingquellen

    Industrielle Spritzgussabfälle: Gewonnen aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (RABS)-Spritzgussabfällen, die bei der Herstellung von Automobilteilen anfallen. Durch Feinsiebung werden Oberflächenverunreinigungen entfernt. Diese Abfälle werden nicht verwendet, enthalten nur wenige Verunreinigungen und gewährleisten die hohe Reinheit des Materials.

    Extrusionsabfälle: Dazu gehören RABS-Extrusionsabfälle aus der Gehäuseproduktion von Haushaltsgeräten. Diese Abfälle werden sorgfältig geprüft und von Tinten, Beschichtungen und anderen Verunreinigungen befreit, um die Stabilität und die guten physikalischen Eigenschaften des Materials nach dem Recycling zu gewährleisten.

    Unbenutzte Formteile: RABS-Formteile, wie Gehäuse oder Teile, die aus unbenutzten Teilen bei der Herstellung von Unterhaltungselektronik gewonnen werden. Diese Formteile sind unbenutzt, weisen eine hohe Materialreinheit auf und wurden behandelt, um ihre hervorragende Schlagfestigkeit und mechanischen Eigenschaften zu erhalten.
    Durch sorgfältige Prüfung und Reinigung dieser Ausgangsmaterialien bietet Toughening RABS eine hohe Schlagfestigkeit und stabile mechanische Eigenschaften für Anwendungen mit strengen Materialanforderungen, wie etwa Außenteile von Autos und Gehäuse von Unterhaltungselektronik.


    Deutliche Verbesserung der Schlagfestigkeit und Haltbarkeit:
    Dank fortschrittlicher Toughening-Technologie bietet Toughening RABS eine höhere Schlagfestigkeit als herkömmliche recycelte ABS-Materialien und eignet sich daher ideal für Anwendungen in extremen Umgebungen. Im Vergleich zu Standard-ABS bietet Toughening RABS eine um ca. 30 % höhere Schlagfestigkeit. Das Material behält seine strukturelle Integrität und reduziert Rissbildung und Bruch auch bei hoher Stoßbelastung.

    Größere Anpassungsfähigkeit der Verarbeitung:
    Toughening RABS wurde optimiert und modifiziert, um gute Verarbeitungseigenschaften zu gewährleisten. Ob beim Spritzgießen, Extrudieren oder anderen gängigen Verarbeitungsverfahren – Toughening RABS weist hervorragende Fließfähigkeit und Formbarkeit auf. Dies macht den Produktionsprozess effizienter und stabiler, reduziert Ausschussraten und verbessert die Produktionseffizienz, wodurch es sich für Anwendungen in der Massenproduktion eignet.

    Umweltfreundliche Materialien für eine nachhaltige Entwicklung:
    Toughening RABS, eine gehärtete Version von recyceltem ABS, legt Wert auf Ressourcenrecycling und Umweltverträglichkeit. Der Produktionsprozess entspricht globalen Umweltstandards und trägt dazu bei, die Ansammlung von Kunststoffabfällen zu reduzieren. Durch den Einsatz von Toughening RABS können Unternehmen nicht nur die Produktqualität verbessern, sondern auch der Marktnachfrage nach nachhaltiger Entwicklung und umweltfreundlicher Produktion gerecht werden.

    Branchenübergreifende Anwendungen, anpassbar:
    Toughening RABS wird in zahlreichen Branchen eingesetzt und eignet sich besonders für Produkte, die hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern. Ob Außenverkleidungen für die Automobilindustrie, Elektrogehäuse für die Haushaltsgeräteindustrie oder Gehäusekomponenten für die Unterhaltungselektronik – Toughening RABS bietet robuste Leistung und bleibt gleichzeitig ästhetisch ansprechend.

    Email Einzelheiten
  • Gefärbtes MABS

    Gefärbtes MABS

    Hochwertige recycelte Rohstoffe
    Gefärbtes MABS wird aus sorgfältig ausgewähltem, recyceltem MABS (Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer) aus einer einzigen Quelle als Basismaterial hergestellt, das hauptsächlich aus Elektroschrott und Haushaltsgerätekomponenten gewonnen wird. Alle Rohstoffe stammen von renommierten Vorlieferanten. Dies gewährleistet einen geringen Verunreinigungsgehalt und eine hohe Stabilität, was eine gleichmäßige Farbe und hervorragende mechanische Eigenschaften des Endprodukts garantiert.

    Ausgewählte Recyclingquellen
    Elektroschrott: Stammt aus Elektronikgehäusen, Displayrahmen und 3C-Produktkomponenten. Diese Materialien werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen enthalten sind. Dadurch eignen sie sich für die Produktion hochwertiger Recyclingmaterialien.
    Haushaltsgerätekomponenten: Hergestellt aus Waschmaschinenverkleidungen, Klimaanlagengehäusen, Kaffeemaschinenabdeckungen und anderen MABS-Teilen aus der Geräteherstellung. Diese Komponenten bieten hohe Robustheit, ausgezeichnete chemische Beständigkeit und eine glänzende Oberfläche und gewährleisten so hochwertige Recyclingprodukte.

    Alle Rohstoffe werden einer strengen Auswahl und Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt stabile physikalische Eigenschaften, eine einheitliche Farbe und eine hervorragende Verarbeitungsanpassungsfähigkeit aufweist und sich daher für High-End-Anwendungen eignet.

    Strenge Qualitätskontrolle
    Dyed MABS nutzt fortschrittliche Färbetechnologie, um eine gleichmäßige und lang anhaltende Färbung zu gewährleisten und gleichzeitig den hohen Glanz und die Schlagfestigkeit der MABS-Materialien zu erhalten. Jede Charge wird strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, darunter Farbstabilität, UV-Beständigkeit und physikalische Eigenschaften. So wird die Einhaltung hoher Standards und die Erfüllung der Anforderungen verschiedener Branchen gewährleistet.

    Email Einzelheiten
  • heiß
    Gefärbte RABS

    Gefärbte RABS

    Produkthighlights:
    Hochwertige recycelte Rohstoffe
    Dyed RABS verwendet ausschließlich ausgewählte, recycelte Acrylnitril-Butadien-Styrol-(RABS)-Rohstoffe, die hauptsächlich aus industriellen Spritzgussabfällen, Extrusionsabfällen und ungenutzten Formteilen gewonnen werden. Alle Rohstoffe stammen von zuverlässigen Vorlieferanten und werden sorgfältig geprüft, um die Stabilität und die mechanischen Eigenschaften des Materials zu gewährleisten. Gleichzeitig werden die Auswirkungen von Verunreinigungen auf die Qualität des Endprodukts reduziert und die Farbgleichmäßigkeit sowie die physikalischen Eigenschaften des Endprodukts sichergestellt.
    Ausgewählte Recyclingquelle
    Industrielle Spritzgussabfälle: Diese Abfälle stammen aus Spritzgussabfällen, die während des RABS-Produktionsprozesses entstehen. Die meisten dieser Abfälle sind unbenutzt und weisen nach der Siebung und Reinigung nur noch einen geringen Gehalt an Verunreinigungen auf, was die Verwendung hochwertiger recycelter Rohstoffe gewährleistet.
    Extrusionsabfälle: Dazu gehören Abfälle, die bei der Extrusion von RABS entstehen und streng geprüft wurden, um die Reinheit des Materials und einen geringen Verunreinigungsgehalt sicherzustellen, sodass sie für die Herstellung von gefärbtem RABS mit hoher Leistung geeignet sind.
    Unbenutzte Formteile: Das Material wird aus RABS-Teilen gewonnen, die während des Formprozesses nicht verwendet wurden. Es ist unbenutzt und enthält weniger Verunreinigungen, die gesiebt und behandelt wurden, um eine hohe Reinheit und Stabilität zu gewährleisten.
    Durch strenge Prüfung und Verarbeitung konnte Dyed RABS eine hohe Stabilität, Konsistenz und hervorragende mechanische Eigenschaften der Rohstoffe sowie eine gleichmäßige Färbung gewährleisten und so die Anforderungen für Anwendungen mit hochwertigem Aussehen und hoher Leistung erfüllen.

    Email Einzelheiten
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen