PCR-PVC

PCR-PVC (Post Consumer Recycled Polyvinyl Chloride) ist ein innovativer, umweltfreundlicher Kunststoff aus recyceltem Polyvinylchlorid, der in zahlreichen Branchen wie Bauwesen, Verpackung, Elektronik und Automobilindustrie eingesetzt wird. Seine hervorragenden Leistungs- und Umweltschutzeigenschaften haben ihm zu zunehmender Anerkennung und Anwendung auf dem Markt verholfen.
Produktdetails:
Hochwertige recycelte Rohstoffe
Der Rohstoff für PCR-PVC wird hauptsächlich aus recyceltem Polyvinylchlorid (PVC)-Abfall gewonnen, der gesiebt und behandelt wurde, oft aus Produkten, die vom Verbraucher bereits verwendet wurden.
SZu den spezifischen Quellen gehören
Ausrangierte Baumaterialien: PVC wird in der Bauindustrie häufig verwendet, insbesondere in Bauprodukten wie Rohren, Fensterrahmen, Bodenbelägen usw.
Abfallkabelisolierung:In der Energie- und Kommunikationsindustrie werden viele PVC-Kabel verwendet.es, insbesondere als Außenisolierung für Kabel. Gebrauchte Altkabel werden recycelt und aufbereitet und in PCR-PVC-Rohstoffe umgewandelt.
Abfallverpackungsmaterialien:PVC wird häufig in der Verpackungsindustrie verwendet, unter anderem für Lebensmittelverpackungen, Arzneimittelverpackungen, Spielzeugverpackungen usw. Nach der Verwendung durch den Verbraucher werden diese Verpackungsmaterialien gesammelt und über Recyclingkanäle verarbeitet, um zu PCR-PVC regeneriert zu werden.
Abfallmulch und Agrarfolie:ICHIn der Landwirtschaft wird PVC-Material als Mulchfolie, Gewächshausfolie usw. verwendet. Am Ende seiner Nutzungsdauer wird die landwirtschaftliche Abfallfolie zum Recycling gesammelt.
CVerbraucherabfälle:wie PVC-Sitze, Haushaltsgegenstände aus Kunststoff, Spielzeug und andere Konsumgüter des täglichen Bedarfs werden nach Gebrauch als Abfall entsorgt.
Strenge Qualitätskontrolle:Im Produktionsprozess wird PCR-PVC einer Reihe von Tests unterzogen, um die Stabilität und Haltbarkeit des Materials zu gewährleisten. So werden beispielsweise Schmelzindex (MFI), Zugfestigkeit, Schlagzähigkeit und chemische Beständigkeit geprüft. Aufgrund seiner hervorragenden Steifigkeit, Schlagzähigkeit und Witterungsbeständigkeit findet es breite Anwendung in Baumaterialien, Elektronikgehäusen, Autoteilen und anderen Bereichen.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit:Als Recyclingmaterial trägt PCR-PVC zur Reduzierung von Kunststoffabfällen bei und erfüllt die globalen Anforderungen an Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung. Der Einsatz von PCR-PVC kann den Bedarf an neuen Rohstoffen verringern, den Kohlendioxidausstoß reduzieren und die Entwicklung einer grünen Wirtschaft fördern.
Hervorragende mechanische Eigenschaften:PCR-PVC weist eine gute Steifigkeit und Festigkeit auf und eignet sich für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern. Darüber hinaus ermöglicht seine hervorragende chemische Beständigkeit den Langzeiteinsatz in rauen Umgebungen und schützt die inneren Bauteile vor Korrosion.
Breites Anwendungsspektrum
PCR-PVC wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, insbesondere im Baugewerbe, wo es aufgrund seiner Langlebigkeit und einfachen Verarbeitung bevorzugt als Rohr-, Fensterrahmen- und Bodenbelagsmaterial verwendet wird. Im Verpackungssektor wird PCR-PVC zur Herstellung transparenter und flexibler Verpackungsmaterialien verwendet, um die Sichtbarkeit und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.
Anwendungsgebiet
PCR-PVC bewährt sich in verschiedenen Bereichen wie Bauwesen, Verpackung, Elektronik und Automobilindustrie. In der Bauindustrie wird PCR-PVC hauptsächlich zur Herstellung von Rohren, Fensterrahmen und Bodenbelägen mit hervorragender Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit verwendet. In der Elektronikindustrie kann PCR-PVC als Schalenmaterial interne Komponenten wirksam schützen. Im Verpackungsbereich wird PCR-PVC häufig für transparente Verpackungen von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten verwendet, um die Sicherheit und Sichtbarkeit der Produkte zu gewährleisten.
Produktleistung und Vorteile
PCR-PVC verfügt über hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften und ist beständig gegen hohe und niedrige Temperaturen sowie chemische Korrosion. Seine hervorragende Schlagzähigkeit und Steifigkeit machen es für die Herstellung einer Vielzahl langlebiger Produkte geeignet. Darüber hinaus entspricht der Produktionsprozess von PCR-PVC den Umweltschutzstandards, reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und steht im Einklang mit dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung.
Produktions- und technische Vorteile
Der Produktionsprozess von PCR-PVC nutzt fortschrittliche Recyclingtechnologie, um die hohe Qualität des Materials und einen geringen Verunreinigungsgehalt sicherzustellen. Durch den optimierten Verarbeitungsprozess lässt sich PCR-PVC problemlos an verschiedene Verarbeitungsverfahren wie Spritzguss, Extrusion und Blasformen anpassen, um den Anforderungen unterschiedlicher Produkte gerecht zu werden.
Umweltfreundlich und kostengünstig
Als Recyclingmaterial reduziert PCR-PVC die Umweltbelastung und trägt zur Reduzierung von Kunststoffabfällen bei. Gleichzeitig kann der Einsatz von PCR-PVC als Rohstoff die Produktionskosten effektiv senken und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen verbessern. Die breite Anwendung von PCR-PVC fördert nicht nur die Popularität von Umweltschutzkonzepten, sondern bietet Unternehmen auch wirtschaftliche Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung.
PCR-PVC entwickelt sich aufgrund seiner hervorragenden Leistung, seiner Vorteile für den Umweltschutz und seiner vielfältigen Anwendungsszenarien zunehmend zu einem beliebten Recyclingmaterial auf dem Markt. Es liefert nicht nur leistungsstarke Kunststoffprodukte, sondern legt auch eine solide Grundlage für Unternehmen, um umweltfreundliche Produktion und nachhaltige Entwicklungsziele zu erreichen.