PIR AS

PIR AS (PostIndustrial Recycled Acrylonitrile Styrene) postindustriell recyceltes Polyacrylnitril-Styrol-Copolymer
PIR AS (Postindustrial Recycled Acrylonitrile Styrene) ist ein recycelter Kunststoff, der durch das Recycling von Abfällen (wie Schrott, Altmaterialien usw.) aus industriellen Produktionsprozessen hergestellt wird. Es vereint die Vorteile der beiden Materialien Acrylnitril und Styrol mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften, Schlagfestigkeit und guter thermischer Stabilität. PIR AS wird häufig in der Automobil-, Elektronik-, Elektrogerätegehäuse- und Haushaltsgeräteindustrie eingesetzt.
PIR AS Produktdetails
1. Spezifische Quellen für hochwertige Recyclingrohstoffe:
Spritzguss-Produktionsabfälle
Beim Spritzguss von AS-Produkten entstehen häufig Abfälle wie Angussmaterial, Kanten und Ausschuss. Diese Abfälle sind ungenutzte, reine Materialien und eine wichtige Quelle für hochwertige PIR AS.
Beispiel einer Recyclingquelle:
Läufermaterial:der Teil des Angusskanals, der beim Spritzgussprozess entsteht.
Rand:Der Randabfall, der beim Beschneiden des Produkts entsteht.
Nicht konforme Produkte:Bei der Produktion entstehen minderwertige oder fehlerhafte Produkte.
Abfälle aus der Extrusionsproduktion
Bei der Extrusion von AS-Materialien können Abfälle wie Stiefelmaterial, Farbwechselmaterial und Beschnittmaterial entstehen. Diese Abfälle sind in der Regel unbenutzt, bestehen aus Einzelmaterial und sind recycelbar.
Beispiel einer Recyclingquelle:
Startmaterial:Das anfängliche Abfallmaterial, das beim Anfahren der Anlage entsteht.
Farbwechselmaterial:Übergangsabfall, der beim Farbwechsel entsteht.
Beschneiden:Randabfall, der durch das Beschneiden während der Extrusion entsteht.
Abfälle aus der Tiefzieh- und Blisterproduktion
Bei Thermoform- und Blisterformprozessen werden AS-Materialien erhitzt, um sie zu erweichen und zu verschiedenen Produkten zu formen. Dabei fallen Abfälle wie Schnittreste und Schnittabfälle an, die eine potenzielle Quelle für hochwertige PIR-AS darstellen.
Beispiel einer Recyclingquelle:
Rand:Beim Thermoformprozess entstehende Randabfälle.
Verschnittabfall:der Abfall, der beim Zuschneiden von Produkten entsteht.
Recyclingprozess
Der Recyclingprozess für hochwertige PIR AS umfasst typischerweise die folgenden Schritte:
Sammlung und Sortierung:Bei der industriellen Produktion anfallende AS-Abfälle werden gesammelt und nach Material und Farbe sortiert.
Reinigung und Vorbehandlung:Der recycelte AS-Abfall wird gereinigt, um Oberflächenstaub und Verunreinigungen zu entfernen.
Zerkleinern und Schmelzen:Der gereinigte AS-Abfall wird zerkleinert und anschließend im Schmelzprozess zu Regranulat verarbeitet.
Filtration und Granulierung:Mithilfe von Filtertechnologie werden winzige Verunreinigungen im geschmolzenen AS entfernt, um die Reinheit des recycelten Materials sicherzustellen, das anschließend granuliert wird.
Qualitätsprüfung: Qualitätsprüfung von Recycling-Pellets, um sicherzustellen, dass ihre Leistung den relevanten Normen und Anwendungsanforderungen entspricht.
2. Strenge Qualitätskontrolle
Der Produktionsprozess von PIR AS folgt einem strengen Qualitätskontrollverfahren mit umfassenden Tests und Kontrollen von der Rohstoffauswahl bis zur Endverarbeitung. Alle Produkte werden einer Reihe von Leistungstests unterzogen, beispielsweise auf Schlagfestigkeit, Zugfestigkeit, Hitzebeständigkeit und Dimensionsstabilität, um die Qualität und Stabilität jeder Charge sicherzustellen.
3. Hervorragende Leistung
Hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit:PIR AS verfügt über eine hervorragende Schlagfestigkeit und kann unter hohen Belastungsbedingungen eine stabile Leistung beibehalten, sodass es sich für Anwendungen eignet, die eine hohe Festigkeit erfordern.
Hitzebeständigkeit:PIR AS weist eine gute Hochtemperaturbeständigkeit auf, ist für Arbeitsumgebungen mit hohen Temperaturen geeignet und wird häufig in der Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie verwendet.
Gute Verarbeitbarkeit:PIR AS weist während der Verarbeitung eine gute Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit auf, eignet sich für Spritzguss, Extrusion und andere Verarbeitungsverfahren und kann die Produktionsanforderungen verschiedener Formen und Größen erfüllen.
Chemische Stabilität:PIR AS weist eine gute Beständigkeit gegenüber gängigen Chemikalien auf und eignet sich für den Einsatz in rauen Umgebungen.
4. Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Durch das Recycling von Industrieabfällen reduziert PIR AS die Abfallmenge aus dem Produktionsprozess und trägt so zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Dies trägt nicht nur dazu bei, die Abhängigkeit von neuen Rohstoffen zu verringern, sondern reduziert auch die negativen Auswirkungen von Industrieabfällen auf die Umwelt.
5. Kosteneffizienz
Die Verwendung von Recyclingmaterialien bei PIR AS senkt die Kosten für den Rohstoffeinkauf, macht die Produkte kostengünstiger und wettbewerbsfähiger und hilft Unternehmen, ihre Produktionskosten zu senken und gleichzeitig Umweltanforderungen zu erfüllen.
Anwendungsbereiche
Automobilindustrie:Wird bei der Herstellung von Karosserieinnenräumen, Instrumententafeln, Türverkleidungen usw. verwendet, um eine hohe Festigkeit, Schlagfestigkeit und Hitzebeständigkeit zu gewährleisten.
Haushaltsgeräteindustrie:wie z. B. Fernsehgehäuse, Kühlschrankgehäuse, Waschmaschinenteile usw., um eine gute Schlagfestigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit zu gewährleisten.
Elektronikindustrie:Wird bei der Herstellung von Gehäusen für elektronische Produkte, Handyzubehör, Computerhardware usw. verwendet, um eine bessere mechanische Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
Industrielle Anwendungen:wie mechanische Teile, Gehäuse von Industrieanlagen usw., mit hoher Verschleißfestigkeit und Stabilität.
Produktvorteile
Hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit:Geeignet für Umgebungen, die größerem Druck und Stößen standhalten müssen.
Hohe Temperaturbeständigkeit:hält hohen Arbeitstemperaturen stand, geeignet für Automobil- und Haushaltsgeräte sowie andere Industrieanwendungen.
Gute Verarbeitbarkeit:geeignet für eine Vielzahl von Verarbeitungsprozessen, wie beispielsweise Spritzguss, Extrusion usw.
Umweltschutz: DieVerwendung recycelter Rohstoffe, um Abfall und Ressourcenverschwendung zu reduzieren.
Wirtschaft:Durch die Verwendung recycelter Materialien werden die Produktionskosten gesenkt.
Produktions- und technische Vorteile
Strenge Qualitätskontrolle:vom Screening recycelter Rohstoffe bis zur Optimierung des Produktionsprozesses, um die Stabilität und Leistung von PIR AS sicherzustellen.
Anpassung an eine Vielzahl von Verarbeitungstechnologien:unterstützt Spritzguss, Extrusion und andere Verarbeitungsmethoden und kann unterschiedliche Formen, Größen und Leistungsanforderungen erfüllen.