PCR POM

PCR POM (Post Consumer Recycled Polyoxymethylene) ist ein Hochleistungs-Recycling-Kunststoffpartikel, der speziell für die Anforderungen der modernen Industrie entwickelt wurde. Es verwendet hochwertige recycelte Polyoxymethylen-Rohstoffe und wird häufig in der Automobilindustrie, der Elektronik, Haushaltsgeräten und mechanischen Komponenten eingesetzt. PCR POM ist aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Umweltfreundlichkeit eine ideale Wahl für eine nachhaltige Entwicklung.
Produktdetails:
Hochwertige recycelte Rohstoffe
PCR POM ist ein technischer Hochleistungskunststoff aus recyceltem Polyformaldehyd (POM)-Abfall, der in vielen Branchen wie der Automobil-, Elektronik-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie breite Anwendung findet.
Die Herkunft der recycelten Rohstoffe kann konkret in folgende Kategorien unterteilt werden:
Die Automobilindustrie verwendet eine Vielzahl von Polyformaldehyd-Werkstoffen (POM), insbesondere in Fahrzeuginnenraumteilen, Motorteilen, Getrieben, Ventilen und anderen Komponenten. Im Verschrottungsprozess werden diese POM-Teile zerlegt und recycelt, gereinigt, behandelt und regeneriert, um sie in hochwertige PCR-POM-Rohstoffe umzuwandeln.
Elektronische und elektrische Produkte
Polyformaldehyd wird häufig in elektronischen Produkten wie Gehäusen, Steckverbindern, Schaltern und Steckern verwendet. Nach der Verschrottung werden die gebrauchten elektronischen und elektrischen Produkte über Recyclingkanäle entsorgt. Die POM-Teile in ausrangierten elektronischen Produkten werden recycelt und zu recyceltem POM verarbeitet, das zur Herstellung neuer Produkte verwendet wird.
Konsumgüterabfälle
POM-Materialien werden in einigen Geräten, Büroartikeln und alltäglichen Konsumgütern verwendet (z. B. Komponenten von Bürostühlen, interne Komponenten von Haushaltsgeräten usw.). Diese Konsumgüter werden am Ende ihrer Nutzungsdauer durch Müllsortierung und Recyclingprozess extrahiert, um das POM-Material zu extrahieren. Nach der Behandlung werden sie zu wiederverwendbaren PCR-POM-Rohstoffen.
Mechanische Abfallteile aus Polyformaldehydmaterial finden in vielen mechanischen Geräten vielfältige Anwendung, insbesondere in Zahnrädern, Lagern, Gleitteilen usw. Bei der Entsorgung mechanischer Geräte können die ausrangierten POM-Teile nach dem Recycling und der Verarbeitung in hochwertige recycelte Polyformaldehydmaterialien umgewandelt werden, die bei der Herstellung neuer mechanischer Teile verwendet werden.
Kunststoffabfälle
Einige Kunststoffprodukte wie Zahnräder, Schienen, Getriebekomponenten usw. verwenden häufig Polyformaldehyd als Rohstoff. Die Kunststoffprodukte werden nach Gebrauch im Recyclingsystem aussortiert und nach der Reinigung und Verarbeitung in hochwertige PCR-POM-Rohstoffe umgewandelt.
Zu den Altgeräten der Unterhaltungselektronik gehören Handyhüllen, Computerzubehör, Druckerteile usw. Polyformaldehyd wird in diesen Produkten häufig als Trägermaterial verwendet. Durch Demontage und Recycling werden die ausrangierten POM-Teile extrahiert und zu hochwertigem PCR-POM verarbeitet.
Recyclingprozess
Recycelte POM-Materialien durchlaufen in der Regel mehrere Schritte, die wie folgt aussehen:
Vorsortierung: Verschiedene Abfallarten (z. B. Fahrzeugteile, Elektrozubehör usw.) werden sortiert, um POM-Materialien zu extrahieren.
Reinigung und Dekontaminierung: Abfallmaterialien werden effizient gereinigt, um Verunreinigungen wie Öl, Staub, Beschichtungen usw. zu entfernen und so die Reinheit der recycelten Materialien sicherzustellen.
Pulverisierung und Schmelzen: Das gereinigte POM-Material wird zu kleinen Partikeln pulverisiert, die dann durch einen Schmelzprozess zu neuen Recyclingpartikeln umgeformt werden.
Qualitätsprüfung: Jede Charge recycelten PCR POM wird einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen, die unter anderem Zugfestigkeit, Verschleißfestigkeit, Hitzebeständigkeit und andere Indikatoren umfasst, um sicherzustellen, dass es den Verwendungsanforderungen entspricht.
Auf diese Weise reduziert der Recyclingprozess von PCR POM wirksam die Auswirkungen von Kunststoffabfällen auf die Umwelt und bietet gleichzeitig eine kostengünstige und umweltfreundliche Rohstoffoption.
Hervorragende mechanische Eigenschaften:
PCR POM zeichnet sich durch eine extrem hohe Steifigkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit aus und ist daher besonders für Anwendungen mit hoher Belastung und hoher Reibung geeignet. Gleichzeitig sorgen die gute Schlagfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit dafür, dass das Produkt auch im Langzeiteinsatz eine stabile Leistung behält.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit:
Der Herstellungsprozess von PCR POM reduziert nicht nur den Einsatz neuer Materialien, sondern auch die Entstehung von Kunststoffabfällen. Dies entspricht dem globalen Trend zur nachhaltigen Entwicklung. Durch den Einsatz von PCR POM als Material können Unternehmen aktiv zum Umweltschutz beitragen und gleichzeitig den Produktionsbedarf decken.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
PCR POM wird häufig in der Automobilindustrie für Innenteile, Steckverbinder und Schalter elektronischer Produkte, mechanische Teile usw. verwendet. Seine hohe Verschleißfestigkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen.
Anwendungsgebiet
PCR POM wird häufig in der Automobil-, Elektronik-, Elektrogeräte-, Maschinenbau- und anderen Industriezweigen eingesetzt. In der Automobilindustrie kann PCR POM beispielsweise zur Herstellung von Zahnrädern, Lagern und Innenverkleidungsteilen verwendet werden. In der Elektronikindustrie wird PCR POM häufig in Komponenten wie Hochleistungssteckverbindern und -schaltern verwendet, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Geräte zu gewährleisten.
Produktleistung und Vorteile
PCR-POM-Partikel zeichnen sich durch hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften aus, darunter hohe Steifigkeit, niedriger Reibungskoeffizient und ausgezeichnete chemische Beständigkeit. Dank ihrer guten Stabilität und Hitzebeständigkeit eignen sie sich für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit und gewährleisten so die langfristige Zuverlässigkeit des Produkts.
Produktions- und technische Vorteile
Der Produktionsprozess von PCR POM nutzt fortschrittliche Recyclingtechnologie und Feinverarbeitungstechnologie, um eine hohe Qualität und Konsistenz der Partikel zu gewährleisten. Durch den optimierten Produktionsprozess kann PCR POM an verschiedene Formverfahren wie Spritzguss und Extrusion angepasst werden, um den unterschiedlichen Produktanforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit
Als Recyclingmaterial hilft PCR POM Unternehmen, ihre Abhängigkeit von neuen Rohstoffen zu reduzieren und ihre Umweltbelastung zu verringern. Gleichzeitig kann der Einsatz von PCR POM-Partikeln die Produktionskosten effektiv senken, den wirtschaftlichen Nutzen von Unternehmen steigern und eine nachhaltige Entwicklung fördern.
Kurz gesagt: PCR POM hat sich aufgrund seiner hervorragenden Leistung, seiner Vorteile für den Umweltschutz und seiner breiten Anwendungsbereiche zur ersten Wahl für Hochleistungs-Recyclingkunststoffe entwickelt. Es erfüllt nicht nur die hohen Standardanforderungen verschiedener Branchen, sondern bietet Unternehmen auch die ideale Lösung für die Erreichung ihrer Ziele in den Bereichen umweltfreundliche Produktion und nachhaltige Entwicklung.