Pingyuan New Materials glänzt auf der K 2025: Chinesisches Unternehmen für PCR-Recyclingkunststoffe treibt Innovationen in der Kreislaufwirtschaft voran
Vom 8. bis 15. Oktober 2025 ging die weltweit wichtigste Veranstaltung der Kunststoff- und Kautschukindustrie – die K-Messe in Deutschland – erfolgreich auf dem Düsseldorfer Messegelände zu Ende. Die diesjährige K-Messe konzentrierte sich auf die Kernthemen „Die Kreislaufwirtschaft gestalten“, „Digitalisierung annehmen“ und „Sorge um Menschen“, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltiger Entwicklung, digitaler Transformation und sozialer Verantwortung lag, und zog Tausende von Unternehmen und Fachleuten aus der ganzen Welt an. Als einziger Aussteller aus dem chinesischen PCR-(Post-Consumer Recycled)-Kunststoffsektor präsentierte Henan Pingyuan New Materials Technology Co., Ltd. (nachfolgend „Pingyuan New Materials“ genannt) seine hochwertigen innovativen Produkte am Stand D35 in Halle 7.2 und erregte damit große internationale Aufmerksamkeit.
Pingyuan New Materials präsentierte seine neuesten Entwicklungen bei Hochleistungspolymeren und umweltfreundlichen Recyclingmaterialien, mit besonderem Augenmerk auf seine Premium-PCR-Produktreihen PBT, POM, PA, PP und andere. Diese Produkte bieten eine große Vielfalt, überragende Qualität, führende technologische Raffinesse und zahlreiche internationale Zertifizierungen und übertreffen damit das Niveau international recycelter PCR-Kunststoffe bei weitem. Die innovativen Lösungen des Unternehmens passten eng zum Thema Kreislaufwirtschaft der K-Messe und betonten nachhaltiges Materialrecycling und umweltfreundliche Regenerationstechnologien. Dies zog zahlreiche professionelle Einkäufer aus Europa, den USA, Kanada, Japan, Südkorea, Indien und anderen Regionen zu anregenden Gesprächen an. Die lebhafte Atmosphäre vor Ort führte zur Unterzeichnung mehrerer strategischer Kooperationsvereinbarungen mit Fortune-500-Unternehmen, Branchenführern, Forschungseinrichtungen und Ausrüstungslieferanten. Diese Vereinbarungen umfassen gemeinsame Technologieforschung und -entwicklung, Lieferkettenoptimierung und Marktexpansion und führten zu beachtlichen Ergebnissen.
Diese Beteiligung steigerte nicht nur den Bekanntheitsgrad der Marke Pingyuan New Materials auf den internationalen Märkten deutlich, sondern stellte auch einen entscheidenden Durchbruch in der globalen Strategie des Unternehmens dar. Durch intensive Zusammenarbeit mit globalen Partnern wird das Unternehmen die innovative Anwendung von PCR-Materialien weiter vorantreiben, den Übergang der Kunststoffindustrie zur Kreislaufwirtschaft unterstützen und chinesisches Know-how zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Dies legt eine solide Grundlage für die zukünftige internationale Marktexpansion von Pingyuan New Materials und unterstreicht die Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Unternehmen im globalen Kunststoff- und Gummisektor.