Schwergewichtiges Signal! Die vierte Sitzung der Zentralen Finanzkommission: Förderung der groß angelegten Rückgewinnung und des Recyclings。
- 1 -
Hauptelemente des Treffens
Auf der Konferenz wurden Berichte der Nationalen Kommission für Entwicklung und Reform, des Handelsministeriums und des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie zur groß angelegten Erneuerung von Ausrüstung und zum Inzahlungnahme von Konsumgütern sowie der Nationalen Kommission für Entwicklung und Reform, des Verkehrsministeriums und des Handelsministeriums zur wirksamen Senkung der Logistikkosten für die gesamte Gesellschaft vorgetragen. Das Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung, die staatliche Marktaufsichtsbehörde und die staatliche Eisenbahngruppe legten schriftliche Berichte vor.
Auf der Tagung wurde betont, dass die Umsetzung der umfassenden Modernisierung von Ausrüstung und der Inzahlungnahme von Konsumgütern Investitionen und Konsum stark fördern und sowohl gegenwärtig als auch langfristig Vorteile bringen wird. Wir sollten eine geschickte Kombination politischer Maßnahmen ergreifen, um den Anteil moderner Produktionskapazitäten weiter zu steigern, mehr hochwertige langlebige Konsumgüter in das Leben der Bevölkerung zu bringen, Abfallressourcen zu recyceln und die Qualität und das Niveau des nationalen Wirtschaftskreislaufs deutlich zu verbessern. Wir sollten marktorientiert und staatlich gelenkt bleiben, Fortschritt fördern und Rückständigkeit beseitigen sowie an einer standardisierten und geordneten Modernisierung festhalten.
Auf der Tagung wurde die Notwendigkeit hervorgehoben, die Erneuerung und den technologischen Wandel verschiedener Produktions- und Dienstleistungsgeräte voranzutreiben, den Handel mit traditionellen Konsumgütern wie Autos und Haushaltsgeräten zu fördern und den Handel mit langlebigen Konsumgütern zu unterstützen. Darüber hinaus sollen die Rückgewinnung und das Recycling in großem Maßstab vorangetrieben und die Entwicklung des Logistiksystems und eines neuen Modells für Handel und Recycling gestärkt werden. Im Hinblick auf den Handel mit Konsumgütern ist es notwendig, die Vernetzung zwischen den zentralen Finanzbehörden und den lokalen Regierungen aufrechtzuerhalten und die Unterstützung aller Glieder der Kette zu koordinieren, um den Verbrauchern noch mehr Vorteile zu bieten.
Auf dem Treffen wurde betont, dass die Senkung der Logistikkosten für die gesamte Gesellschaft eine wichtige Initiative zur Verbesserung der Effizienz wirtschaftlicher Abläufe ist. Ausgangspunkt und Ziel der Logistikkostensenkung ist die Nutzung der Realwirtschaft und der Bevölkerung. Die Grundvoraussetzung ist die Aufrechterhaltung einer stabilen Proportion der Fertigungsindustrie. Der wichtigste Weg ist die Anpassung der Struktur, die Förderung von Reformen und die wirksame Senkung der Transport-, Lager- und Verwaltungskosten. Die Transportstruktur muss optimiert, die öffentliche Hand muss gestärkt und die Reform des umfassenden Transportsystems vertieft werden, um einen einheitlichen, effizienten und wettbewerbsfähigen Logistikmarkt zu schaffen. Wichtige Hauptverkehrsstraßen müssen optimiert, Staupunkte beseitigt, das moderne Handels- und Verkehrssystem verbessert und die Entwicklung neuer Logistikmodi in Kombination mit Plattformökonomie, Niedriglandwirtschaft und unbemannten Fahrzeugen gefördert werden. Die Planung von Logistikzentren muss koordiniert, der Bau der Transportinfrastruktur und die Anordnung wichtiger Produktionsstätten optimiert und die Luft- und Hafenwirtschaft energisch entwickelt werden.
- 2 -
Starke positive Signale!
Die Zentrale Finanz- und Wirtschaftskommission ist das höchste Beratungs- und Koordinierungsgremium der Zentralregierung im Wirtschaftsbereich. Der Ausschuss tritt in der Regel einmal im ersten und einmal im zweiten Halbjahr zusammen, um nationale Wirtschaftsentwicklungsstrategien, makroökonomische Politik, industrielle Entwicklung, wissenschaftliche und technologische Innovation, regionale Entwicklung, Existenzsicherung und andere wichtige Themen zu erörtern.
Als erstes Treffen seit der Zentralen Wirtschaftsarbeitskonferenz Ende 2023 wird bei diesem Treffen entschieden, welche Aufgaben die höchste Priorität der diesjährigen Arbeit haben und als erstes initiiert werden, um die Makroökonomie zu beeinflussen.
Im Vergleich zu den vorangegangenen Sitzungen, in denen der Schwerpunkt auf Produktion und Investitionen lag, wurde in den von den verschiedenen Landesteilen vorgelegten Programmen erstmals ein Schwerpunkt auf den Konsum gelegt.
Wo es Konsum gibt, gibt es Recycling! Dies ist ein sehr positives Signal für die Recycling- und Wiederverwertungsbranche, insbesondere für Haushaltsgeräte und Autos, wie auf der vierten Sitzung der Zentralen Finanzkommission erwähnt wurde.
In weniger als zwei Monaten seit 2024 haben die zuständigen staatlichen Stellen zwei Richtlinien zur Förderung des Ressourcenrecyclings herausgegeben: das Rundschreiben zur Verbesserung des Recyclingsystems für gebrauchte Haushaltsgeräte, Möbel und andere erneuerbare Ressourcen und die Stellungnahmen zur Beschleunigung des Aufbaus eines Abfallrecyclingsystems.
Im aktuellen Kontext zunehmend schwerwiegender globaler Umweltprobleme ist die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft der allgemeine Trend.